dieweltvor50jahren.de
  • <<< zur Startseite (Übersicht)
  • Zeitdokumente per eMail abbonieren
  • Kontakt: DieWeltvor50Jahren@gmx.de

Zentralkomitee der Nationalgarde

100. Jahrestag der Pariser Kommune

2. April 1971 Archiv 0

ROTER MORGEN, 5. Jg., April 1971 100. Jahrestag der Pariser Kommune Vor hundert Jahren, am 18. März 1871, trat zum ersten Mal in der Geschichte […]

ROTER MORGEN
Presseerklärung vom 4. April 2019

Über diesen Blog
Hier findet ihr Zeitdokumente, alles Artikel aus dem ROTEN MORGEN, die von Ereignissen berichten, die jeweils vor 50 Jahren die Welt erschüttert haben.
…Über 30 Jahre ROTER MORGEN ist ein kostbarer Schatz, der nicht verloren gehen darf. Er ist ein unverzichtliches Hilfsmittel um die Welt von heute besser zu verstehen. Wir wissen, dass die Geschichte aller bisherigen Gesellschaften die Geschichte von Klassenkämpfen ist – ROTER MORGEN hat sie dokumentiert. Diese Dokumente sind die Arbeit von Hunderten Genossen/-innen und Kollegen/-innen die selber im Klassenkampf standen und ein Dokument zusammengetragen haben, das uns heute von großem Nutzem ist. Es gibt den Kämpfer/innen von heute und jeden kritischen Menschen eine starke Waffe in die Hand. ROTER MORGEN wird auch heute gebraucht! Nicht nur für ein besseres Verständnis der Geschichte und der Klassenkämpfe, sondern auch um aus den Erfolgen und Fehlern unserer Vorkämpfer zu lernen.
…Der, die das – ROTER MORGEN? Wir haben uns erschlossen die übliche falsche Schreibweise weiter zu pflegen. Es heißt also z. B. weiter „Der ROTE MORGEN“, statt richtig „Die ROTER MORGEN“. Oder auch „in dem ROTEN MORGEN stand“ statt, „in der ROTER MORGEN stand“

Über den ROTEN MORGEN

Hast Du Deine Waffe schon erkannt?“
10 Jahre ROTER MORGEN (Juni 1977)

Video: Auszüge aus der Rede von Ernst Aust – 15 Jahre ROTER MORGEN, Dortmund

Und was ist mit Mao?
werden wir meist in den Gruppen der Sozialen Medien gefragt. Daher beschloss die Redaktion einen Text zu verfassen der, zumindest als Einstieg in dieses Thema informativ darstellt, wie wir zu den Mao Tse-tung-Ideen und der Rolle der Kommunistischen Partei Chinas stehen.
weiter >>>>.

Ausgewählte Artikel

  • Der moderne Revisionismus
  • Die Gründung und der Aufbau der KPD/ML
  • Volkskrieg in Indien

ROTER MORGEN Nachdrucke
Zum Download oder Bestellung als Druckausgabe
bei DieWeltvor50Jahren@gmx.net

  • 3. Jahrgang, Dez./Jan, 1969 Gründung der KPD/ML
  • 3. Jahrgang, Mai 1969
    Ausgabe zum Volkskrieg in Indien

  • 3. Jahrgang, Juni 1969
  • 3. Jahrgang, Juli/August 1969
    In Kürze hier zum downloaden
  • 3. Jahrgang, September 1969
    In Kürze hier zum downloaden
  • 3. Jahrgang, Oktober 1969
    In Kürze hier zum downloaden
  • 3. Jahrgang, November 1969
    Bald hier zum downloaden
  • 3. Jahrgang, Dezember 1969
    Bald hier zum downloaden

Ernst Aust†
Chefredakteur, ROTER MORGEN

12. April 1929 – 25. August 1985


Lebenslauf

ROTER MORGEN,
Ausgabe der Sektion DDR

»Kommunismus in der Krise?«
Rede von Ernst Aust (Kiel, 1979)
Video unten | Text: pdf hier

.
Kurze Geschichte der KPD/ML

Spenden • donate • faire un don

Der Schornstein muss rauchen!
Wir bitten alle Leserinnen und Leser um eine Spen-
de .für .unserer .tägliche .Arbeit. .Für .Hosting- und Domainkosten, . Werbeflyer, . Textverarbeitungs-
software .etc. Das .geht .am .einfachsten .über:

paypal(at)RoterMorgen.eu

Möchtest Du lieber überweisen? Dann fordere bitte eine .Bankverbindung .über:

Spenden(at)RoterMorgen.eu an

Kategorien

Jahrgänge

Roter Morgen online 2020

> Kontakt: DieWeltvor50Jahren@gmx.de
> Impressum
> Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes