dieweltvor50jahren.de
  • Erklärung der Redaktion
  • Zeitdokumente per eMail abbonieren

Monat: April 1968

Wohin geht die CSSR? – Eine Clique löst die andere ab

5. April 1968 Archiv 0

ROTER MORGEN, 2. Jg., April 1968 Professor Mehnert, westdeutscher „Ostexperte“, hat es freudig im Fernsehen verkündet, sie geht den Weg des Sozialdemokratismus. Lenin, so fügte […]

Renegaten aller Länder vereinigt euch!!!

5. April 1968 Archiv 0

ROTER MORGEN, 2. Jg., April 1968 Ende März gaben sie es bekannt: SPD und KPI führen seit vier Monaten einen „Dialog“. Wie SPD-Sprecher Sommer bekanntgab, […]

<<< Zurück zur Startseite (Übersichtsseite)

>>> Kontakt: DieWeltvor50Jahren@gmx.de

>>> Presseerklärung vom 4. April 2019

Über diesen Blog
Hier findet ihr Zeitdokumente, alles Artikel aus dem ROTEN MORGEN, die von Ereignissen berichten, die jeweils vor 50 Jahren die Welt erschüttert haben.
…Über 30 Jahre ROTER MORGEN ist ein kostbarer Schatz, der nicht verloren gehen darf. Er ist ein unverzichtliches Hilfsmittel um die Welt von heute besser zu verstehen. Wir wissen, dass die Geschichte aller bisherigen Gesellschaften die Geschichte von Klassenkämpfen ist – ROTER MORGEN hat sie dokumentiert. Diese Dokumente sind die Arbeit von Hunderten Genossen/-innen und Kollegen/-innen die selber im Klassenkampf standen und ein Dokument zusammengetragen haben, das uns heute von großem Nutzem ist. Es gibt den Kämpfer/innen von heute und jeden kritischen Menschen eine starke Waffe in die Hand. ROTER MORGEN wird auch heute gebraucht! Nicht nur für ein besseres Verständnis der Geschichte und der Klassenkämpfe, sondern auch um aus den Erfolgen und Fehlern unserer Vorkämpfer zu lernen.
…Der, die das – ROTER MORGEN? Wir haben uns erschlossen die übliche falsche Schreibweise weiter zu pflegen. Es heißt also z. B. weiter „Der ROTE MORGEN“, statt richtig „Die ROTER MORGEN“. Oder auch „in dem ROTEN MORGEN stand“ statt, „in der ROTER MORGEN stand“.

Netiquette
Die Ereignisse vor 50 Jahren haben unser Leben in der kapitalistischen Diktatur umfassend beeinflusst. Die Artikel aus ROTER MORGEN schreien nahezu dazu aus heutiger Sicht kommentiert zu werden. Es gab Ereignisse die deutschen Marxisten-Leninisten unterschätzt oder fehl eingeschätzt haben.
…
Deshalb bitten wir um eure Kommentare, erwarten allerdings die strikte Einhaltung der Netiquette. Es geht um die richtige Einschätzung der Themen und nicht darum andere Genossen anzugreifen. Deshalb werden nur solidarisch verfasste Beiträge freigeschaltet, die ein noch besseres Verständnis der Themen fördern.

  • Schreibt bitte nur ganze und verständliche Sätze und beachte die deutsche Rechtschreibung.
  • Wahret den guten, solidarischen Ton! Schreibt nichts, was ihr eurem Gegenüber nicht auch direkt ins Gesicht sagen würdet.
  • Sendet keine Links zu Seiten mit Inhalten, die rassistisch, faschistisch, militaristisch, frauenfeindlich, fremdenfeindlich etc. sind. Auch nicht als Beispiel. Dafür zitiere lieber Aussagen solcher Seiten und nimm dazu Stellung.
  • Führe bitte in deinen Kommentaren keine Zwiegespräche zu anderen Themen mit anderen Leser/innen. Texte nicht mit Dritten über andere Gruppenmitglieder.
  • Veröffentliche hier keine persönlichen Daten, Telefonnummern eMail-Adressen und Werbung
    ……………………………..Das Redaktionskollektiv

Über den ROTEN MORGEN

Hast Du Deine Waffe schon erkannt?“
10 Jahre ROTER MORGEN (Juni 1977)

Ausgewählte Artikel

  • Der modernen Revisionismus
  • Die Gründung und der Aufbau der KPD/ML
  • Volkskrieg in Indien

ROTER MORGEN Nachdrucke
Zum Download oder Bestellung als Druckausgabe
bei DieWeltvor50Jahren@gmx.net

  • 3. Jahrgang, Dez./Jan. 1969
    Gründung der KPD/ML

  • 3. Jahrgang, Mai 1969
    Erw. Ausgabe z. Volkskr. in Indien

  • 3. Jahrgang, Juni 1969
    In Kürze hier zum downloaden

Ernst Aust†
Chefredakteur, ROTER MORGEN

12. April 1929 – 25. August 1985

Lebenslauf

Neueste Kommentare

  • Bernhard Thiesing bei Naxalbari – die neue Hoffnung für die Völker Indiens
  • Harry Popow bei Zur Affäre Grashey
  • Harry Popow bei Die eigene Kleinbürgerlichkeit überwinden
  • KikiRebell bei Das Blutbad in Kurdistan
  • Sofie Lehmann bei Pressemitteilung der Redaktion „Die Welt vor 50 Jahren“ vom 2. April 2019

Jahrgänge

Kategorien

> Kontakt: DieWeltvor50Jahren@gmx.de
> Impressum
> Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes